Nissan Murano

News Nissan Murano

Der Nissan Murano ist eine Art Sport-Kombi auf großen Rädern.

Nissan Murano

Jeder Versuch, den Nissan Murano einer Gattung zuzuordnen, ist zum Scheitern verurteilt. Er ist eine Komposition aus dem V6-Sportmotor des Nissan Z 350, dem permanenten Allradantrieb des X-Trail und einer knapp geschnittenen Karosserie, die Platz, Stauraum und Zuladungsreserven eines Mittelklassekombis bietet. Die Beschränkung auf 1500 Kilogramm Anhängelast trotz 235 PS und Allradantrieb erscheint nachvollziehbar, da die komfortable, aber gewöhnungsbedürftige stufen­lose Automatik an steilen Anstiegen Mühe hat, die üppige Kraft des Motors in Vorwärtsbewegung umzumünzen. Weil der V6 hohe Drehzahlen braucht, fällt auch der Verbrauch ziemlich hoch aus. Maschine und komfortabel abgestimmtes Fahrwerk erlauben flotte Reiseetappen, die auch auf der relativ knapp geschnittenen Rückbank gut auszuhalten sind, da sich negative Einflüsse der Deichsel in Grenzen halten. Ganz klar für den Murano spricht der Preis: Für 44 990 Euro gibt es einen luxuriös ausgestatteten, individuellen Reisewagen.

Nissan Murano: 3,5-L-V6, 127 kW/235 PS, 318 Nm bei 4000/min; Verbrauch solo/Gespann: 13,1/18,6 L Super/100 km, Euro 4; max. Anhängelast 12 %: 1500 kg, Leergewicht: 1895 kg, Zuladung abzügl. Stützlast (100 kg): 385 kg, Laderaum: 438–1965 L, L/B/H: 4,77/1,88/1,70 m, Preis: 44 990 Euro.

Sicheres, komfortables Fahrverhalten, komfortables Getriebe, komplette Ausstattung. Eingeschränkte Anhängelast, magere Zuladung, Anfahr­schwäche, hoher Verbrauch.

Zur Startseite