Gewiss,es gibt kleinere, leichtere und auch komfortablere Geländewagen als diesen. Doch als Arbeitstier für grobes Gelände wie auf feineren Straßenbelägen hat sich das Urgestein von einem Offroader längst einen Namen gemacht.
Seit ihm (um die Jahresmitte 2000) ein fortschrittlicher Turbodiesel mit Direkteinspritzung spendier wurde, ist der gewichtige Geländeprofi auch für Gespannfahrer eine geschätztere Adresse: besserer Durchzug, weniger Verbrauch.
Seine Fahrleistungen hat CARAVANING in Ausgabe 1/2001 ausführlich getestet. Zu- verlässigkeit und Kostenerwartung standen bei dieser ausgedehnteren Probefahrt im Mittelpunkt des Interesses.
20 000 Kilometer hatte der zehn Monate alte Parol mit hochwertiger Elegance-Ausstattung bei Testbeginn schon absolviert –ohne besondere Vorkommnisse. Auch die kommenden 25000 Kilometer sollten in puncto Zuverlässigkeit kaum Grund zur Klage geben. Einmal fiel die Servolenkung aus, und im Winter gab es Probleme mit versulzendem Dieselsprit. Unterbrochen wurde der Test von einer Rückrufaktion: Die standardmäßige Ölmenge im Dieselmotor erwies sich als zu gering und die Tauchtiefe der Messstab-Anzeige zudem als falsch. Schäden waren möglich, wenn sparsam befüllte Motoren bereits länger gelaufen waren. So ließ Nissan auch hier vorsorglich den Motor erneuern.
Vor dem Motortausch und ebenso danach lieferte der 2455 Kilo schwere Patrol in Verbin- dung mit der Au omatik (Extra) gute Fahrleistungen ab, bewies jedoch leichte Schwächen hinsichtlich der Handlichkeit und des Federungskomforts. Mit dem zuschaltbaren Vorderradantrieb wird der Allrad-Bolide den schwersten Anforderungen gerecht, die solo oder im Caravanschlepp auftre en können. Erfreulich auch der Gesamtverbrauch von 11,6 Liter Diesel auf 100 Kilometer, der damit den Normverbrauch nicht wesentlich überstieg - immerhin steckt auch der Gespannverbrauch in diesem Resultat. Die Reifen waren nach 25 000 Kilometern um 60 Prozent abgenutzt. Pro gefahrenem Kilometer fielen unter Einrechnung aller Betriebskosten 0,38 Cent an –für den Geländeriesen ein lobenswertes Resultat.
Technische Daten Hersteller: Nissan Motor Deutschland Modell: Patrol GR 3.0 Di (A) Preis: ab 29590 EUR Zul. Gesamtzuggewicht: 2980 kg Hubraum: 2953 ccm Anhängelast: 2500 kg KW: 126 mm PS: 158 mm