TDI-Motor und Direktschaltgetriebe (DSG) machen den Seat Altea zu einem der besten Zugwagen in der Kompaktklasse.
TDI-Motor und Direktschaltgetriebe (DSG) machen den Seat Altea zu einem der besten Zugwagen in der Kompaktklasse.
Der Seat Altea ist kein klassischer Kombi und auch kein Van. Vielmehr mischt er Elemente aller Gattungen und präsentiert diese in schicker Hülle. Unter der steckt solide Technik von VW. Ein alter Bekannter ist der brummige Zweiliter-TDI, der durch Drehmoment und Durchzug begeistert.
Seinen kongenialen Partner findet der TDI im Direktschaltgetriebe DSG (Funktion siehe Kasten unten), das ausschließlich für den 140-PS-TDI lieferbar ist und 1400 Euro Aufpreis kostet. Außer Fahrstufe D hält DSG ein Sportprogramm sowie eine manuelle Schaltgasse vor, in der alle sechs Gänge durch Antippen des Wählhebels geschaltet werden können. Obwohl DSG mit normalen Kupplungen arbeitet, verfügt es über eine Kriechfunktion, die Ankuppeln und Rangieren erleichtert. Auch die Kupplungen selbst gehen sanft und berechenbar vom Schleifen zum Kraftschluss über und überstehen auch mehrmaliges Anfahren am Berg problemlos.
Sensationell schnell und ohne Zugkraftunterbrechung gehen die Gangwechsel vonstatten. Bergab schaltet das DSG zurück. Dabei gibt es Zwischengas, was die Fahrsicherheit gerade im Winter erhöht. Zum tollen Antrieb gesellen sich hervorragende Fahreigenschaften. Nur wem Raum über alles geht, liegt beim „Sportvan" Seat Altea nicht ganz richtig.
Technische Daten Hersteller: SEAT Deutschland GmbH Modell: Altea 2,0 TDI DSG Preis: ab 23200 EUR Hubraum: 2000 ccm Anhängelast: 1400 kg KW: 100 mm PS: 140 mm