Subaru Legacy
Souveräner Zugwagen

Inhalt von

Der traktionsstarke Subaru Legacy stiehlt manchem Konkurrenten die Schau. Fragen nach hoher Anhängelast beantwortet das Topmodell 3.0 souverän.

Souveräner Zugwagen

Anhängelast bis 2000 Kilo, das ist ein Wort. Mit tätiger Hilfe des erstarkten Dreiliter-Boxerbenziners aus dem Crossover-Typ Outback weiß der Subaru Legacy diese Last durchaus zu packen – zumal das rundum reformierte Allradauto der oberen Mittelklasse im Gespann nun auch stabiler rollt – dank strafferer Anlenkung, flach bauender 45er-Reifen und der Fahrdynamikregelung (die jedoch nur der 3.0 hat).

Der Subaru-Rat, ab 1500 Kilo am Haken mit Schlingerdämpfer zu fahren, ist so oder so berechtigt. Der Sechszylinder überzeugt mit leiser Akustik und starkem Antritt. Begünstigt durch das breite elastische Drehzahlband, nimmt er auch beim Wiederbeschleunigen willig das Gas an und zieht aus mittlerer Tourenzahl lebhaft weiter hoch. Der Fünfstufen-Automat schaltet spontan und nur mit dezentem Rucken;

im Gespann bergauf überhöht seine Steuerelektronik die Motordrehzahl in passender Weise und hält auch bei nachlassendem Gasdruck daran fest. Bergab schaltet die Automatik nach dem Antippen des Bremspedals aus Stufe D herunter. Der Fahrkomfort: meist sehr gut, über kurzen Wellen befriedigend. Was uns missfiel: Der Verbrauch lag solo bei 12 Litern und im Gespann bei 16 Litern – der Aktionsradius ist eher klein. Am Cockpit erzeugen die Mitteldüsen im Auto-Modus der Klimaautomatik zu viel Zug. Fazit: Das Topmodell Legacy 3.0 hat einen deftigen Preis, ist dafür aber bestens ausgestattet. Etwas karger, als Legacy 2.0, gibt es die Allrad-Attacke schon ab 24 100 Euro.

Technische Daten Hersteller: Subaru Deutschland Modell: Legacy 3.0 Preis: ab 41300 EUR Höchstgeschwindigkeit: 237 km/h Zul. Gesamtzuggewicht: 2500 kg Hubraum: 2998 ccm Anhängelast: 2000 kg KW: 180 mm PS: 245 mm