Leergewicht 2,2 Tonnen, Allradantrieb, kurze Überhänge und unter der Haube ein V6-Turbodiesel mit 258 PS und 620 Newtonmetern Drehmoment, der traumhaft mit der Siebengang-Automatik harmoniert. Sie lässt die Maschine meist niedertourig mit Drehmoment wuchern, spannt nur an knackigen Steigungen via Drehzahl die Muskeln und schaltet bergab zuverlässig zurück.
So ist der Gespannverbrauch, gemessen am Zuggewicht von 4300 Kilogramm, günstig: 14,4 Liter pro 100 Kilometer saugt sich der ML 350 Diesel aus dem 93-Liter-Tank (119 Euro), der mit der 1083 Euro teuren schwenkbaren Anhängevorrichtung bestellt werden muss. Deren Kugelstange fällt unter dem Stoßfänger hervor, sobald der Schalter innen an der geöffneten Kofferraumklappe betätigt wird, wo er auch bei voller Beladung perfekt erreichbar ist.
Und packen tut die M-Klasse viel: Ihr variabler Kofferraum ist so groß wie der des E-Klasse Kombi, die Zuladung selbst mit 100 Kilo Stützlast auf dem Haken (erlaubt sind 140) enorm. Das Luftfahrwerk Airmatic (2023 Euro) hält das Niveau konstant und sorgt im Anhänger-Modus für Komfort bei sicherem Fahrverhalten. Nur die super sensible Lenkung bringt etwas Unruhe ins Gespann.
Hoch ist auch der Preis: 59.142 Euro kostet der 350 CDI in Grundausstattung. Für 3.750 Euro weniger gibt es den ML 250, dessen gefeierter Vierzylinder 204 PS und 500 Newtonmeter wuppt. Kurz: Außer der Lenkung gibt es nichts, was man dem ML ankreiden kann.
Daten & Messwerte des Mercedes ML 350 Bluetec
Motor und Antrieb: V6-Turbodiesel, 2987 cm3; 190 kW/258 PS, max. Drehm. 620 Nm ab 1600/min; 7-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb; Abgasnorm: Euro 6.
Fahrleistungen solo: Beschleunigung 0-100 km/h 7,4 s; Höchstgeschwindigkeit 224 km/h
Fahrstufen und Drehzahlen
Gespann 1): Bergauf 7 %, 80 km/h 6. G.: 1800/min; Bergauf 7 %, 100 km/h 7. G.: 1900/min.
Konstantfahrt in der Ebene 2): 80 km/h 5./6. /7. G.:2300/1800/1400/min.; 100 km/h 5./6./7. G.: 3200/2400/1900/min.
Verbrauch (Diesel) L/100 km
im Test solo/Gespann 9,5/14,4
Norm Stadt/Land/komb. 8,4/6,8/7,4
Maße und Gewichte: L/B/H 4,81/1,93/
1,80 m. Leergew./zul. Gesamtgewicht: 2200/2950 kg; Zuladung abzügl. Stützlast (100 kg): 650 kg; Anhängelast 12 %: 3500 kg. Testgewicht Zugw./Caravan (jeweils beladen): 2500/1800 kg; Kofferraum: 690-2190 L.
Grundpreis: 55.395 Euro (ML 250 mit 204 PS-CDI), Grundpreis ML 350 Bluetec 59.143 Euro, Testwagen: 78.900 Euro inkl. AHK schwenkbar (1018 Euro).
1) Von der Automatik selbsttätig gewählte Fahrstufe in Konstantfahrt bergauf, 7 % Steigung. 2) Fahrstufen und Drehzahl in der Ebene.
CARAVANING Testwertung des Mercedes ML 350 Bluetec
Antrieb
+ Geschmeidiger, starker und sparsamer Diesel, hervorragendes Automatikgetriebe.
Fahrverhalten
+ Hohe Fahrsicherheit, guter Federungskomfort (Luftfederung),
- Sehr sensible Lenkung.
Gewichte
+ Hohe Anhänge- und Stützlast, hohe Zuladung.
- Hohes Eigengewicht.
Innenraum
+ Großer, variabler Kofferraum, gute Sitze, sehr geräumiger Fond.
Anhängekupplung
+ Gut erreichbarer Entriegelungsknopf, integrierte Steckdose, Dauerplus.
- Teuer, und größerer Tank obligatorisch.