Toyota Land Cruiser
Mit aktivem Fahrwerk

Inhalt von

Der neue Toyota Land Cruiser hat sich landfein gemacht: Zur profihaften Allradtechnik gibt’s in bester Ausstattung ein aktives Fahrwerk – für schwere Caravans genau das Richtige.

Mit aktivem Fahrwerk

Ein Offroader von altem Schrot und Korn ist auch der neue Land Cruiser. Während M-Klasse oder Pajero die für SUV-Modelle typische selbsttragende Karosserie haben, stützt sich der „J 12" erneut auf einem Leiterrahmen ab. Im Komfort nimmt er es dennoch mit ihnen auf, federt gegenüber der M-Klasse sogar geschmeidiger – und gilt dank flexibler Aufhängung und diverser Sperren auch als der bessere Geländegänger. Darauf mag’s im Gespann nicht unbedingt ankommen, es schadet aber auch nicht, wenn ein Tandemachser über nasse Wiesen gezogen wird.

Der getestete Fünftürer hat drei Sitzreihen. Er überragt seinen Vorgänger an Länge kaum, im Radstand jedoch um 12,5 Zentimeter. Der Fahrstabilität im Gespann kommen beim noblen Executive-Interieur ebenso die luftgefederte Hinterachse mit Niveauausgleich und die verstellbare Dämpferhärte mit reduzierbarer Wankneigung zugute. Beides bewährt sich schon ab mittelschwerer Anhängelast.

Wem der Toyota so zu teuer ist, der ordert ihn mit zwei Sitzreihen und ohne aktives Fahrwerk: in der Ausstattung „Land Cruiser" oder, schlichter noch, als „C“. ABS, Traktionskontrolle, Stabilitätsprogramm und wichtige Komfortdetails sind ebenso vorhanden – 10 000 oder 16 000 Euro gespart.

Zumindest beim „C" müsste man dann auf die Vierstufen-Automatik verzichten; sie wühlt mit sanften Schaltwechseln im fetten Drehmomentpolster des Direkteinspritzers und hält das Gespann stets gut auf Zug. Verstellbare Leitschaufeln am Turbolader sollen den Durchzug von unten heraus beflügeln, können den etwas zähen Antritt aber auch nicht verhindern. Eine nützliche Zugabe zur Automatik ist die Berganfahrkontrolle; nach dem Lösen der Bremse verhindert sie ein Zurückrollen. Das Laufgeräusch des Common-Rail-Diesels ist immer präsent, fällt dem Landurlauber aber nicht übermäßig zur Last.

Technische Daten Hersteller: Toyota Deutschland GmbH Modell: Land Cruiser 3.0 D-4D Preis: ab 35000 EUR Zul. Gesamtzuggewicht: 2850 kg Anhängelast: 2800 kg KW: 120 mm PS: 163 mm