VW Passat mit Trailer Assist
Der perfekte Zugwagen dank Einparkhilfe?

Rückwärts in die Zukunft: Mit "Trailer Assist" rangiert der neue Passat Anhänger automatisch. Ebenfalls vorteilhaft ist, dass der Passat 20 Prozent sparsamer ist und bis zu 85 Kilo leichter.

Zugwagen: VW Passat
Foto: Hersteller

Der neue VW Passat kommt im vierten Quartal 2014 als Limousine und Variant zum Händler. Die neuen Motoren wurden um bis zu 20 Prozent sparsamer, das Auto um bis zu 85 Kilo leichter. Eigentliches Highlight für Caravaner ist das 620 Euro teure Trailer Assist, das zusammen mit der schwenkbaren Anhängevorrichtung (910 Euro) bestellt werden kann.

Der VW Passat parkt wie von selbst ein

Und so soll es funktionieren: Um das Gespann von einer Straße rückwärts in eine Einfahrt zu rangieren, legt der Fahrer den Rückwärtsgang ein. Ein Tastendruck aktiviert das System. Im Kombiinstrument werden nun auf Basis der Rückfahrkamera der aktuelle und der mögliche Fahrwinkel visualisiert. Mit Hilfe des Joystick-Knopfes für die Außenspiegelverstellung kann der Fahrer die gewünschte Fahrtrichtung seines Gespanns stufenlos einstellen. Der Passat übernimmt die vorgegebenen Lenkbefehle des Fahrers, der nur Gas und Bremse selbst bedient. Richtungskorrekturen sind über die Spiegeleinstellung permanent möglich.

Das steckt drin im VW Passat: TSI und TDI

Insgesamt gibt es zehn TSI- und TDI-Motoren. Bei den TSI-Turbo-Benzinern beginnt das Angebot bei 125 PS. In der nächsten Leistungsstufe hat der laut Werksangaben sparsame 1,4-Liter 150 PS und Zylinderabschaltung. Für ihn stehen die Anhängelasten schon fest: Mit Schaltgetriebe sind es 1600 Kilogramm bei 12 und 1900 bei acht Prozent Steigung. Die weiteren Motoren: 180, 220 und 280 PS. Alle TSI können mit Doppelkupplungsgetriebe bestellt werden; bei den Modellen mit 220, 280 PS und beim Passat mit Plug-in-Hybrid ist DSG serienmäßig.

Bei den TDI-Dieseln peilt VW einen Rekord an: Der stärkste 2.0 TDI leistet 240 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment, wird deshalb immer mit DSG und Allradantrieb ausgeliefert (ab 43.625 Euro). Er darf generell 2,2 Tonnen an den Haken nehmen. Zum Verkaufsstart stehen weitere Varianten des Zweiliters mit 190 und 150 PS (ab 30.250 Euro) bereit. Auch Letzterer empfiehlt sich mit zwei Tonnen Anhängelast als veritabler Zugwagen. Die günstigste Limousine wird 25 875 Euro kosten, als Variant 26.950 Euro.

Trailer Assist für den VW Passat im Test

Eine erste Testfahrt mit dem neuen VW Passat waren auf dem Gelände der Messe Düsseldorf im Rahmen des Caravan Salons möglich. CARAVANING hat das Einparksystem ausprobiert und bewertet. Den Fahrbericht lesen Sie in der aktuellen Ausgabe CARAVANING 10/2014