Volvos zweitgrößter Kombi packt locker zwei Tonnen Anhängelast – ist aber auch selber ein Koloss.
Volvos zweitgrößter Kombi packt locker zwei Tonnen Anhängelast – ist aber auch selber ein Koloss.
Der höhergelegte und robust beplankte Volvo V60 Cross Country ist 1050 Euro teuerer als der Standard-V60 mit identischem Antrieb. Wie in allen Volvos arbeitet auch im V60 ein Zwei-liter-Vierzylinder – das Kürzel D4 kennzeichnet ihn als Biturbo-Diesel mit 190 PS und 400 Newtonmetern Drehmoment. Verwaltet und an alle vier Räder verteilt wird die Kraft von der gut abgestuften, geschmeidigen und treffsicheren 8-Gang- Automatik.
Ist der elektrisch entriegelnde Schwenkhaken an Bord (1070 Euro), darf der V60 D4 AWD unabhängig von der Ausführung zwei Tonnen ziehen und enorme 100 Kilogramm stemmen. Bei voller Anhängelast genehmigte sich der Schwede auf der CARAVANING-Verbrauchsrunde akzeptable 12,6 Liter pro 100 Kilometer – doch auf einer langen, zügigen Langstrecken-Etappe waren es 14,1 Liter. Wegen des 60-Liter-Tanks mahnt die Tankleuchte dann bereits nach knapp 400 Kilometern zum Boxenstopp. Deutlich über der Werksangabe von 5,4 Litern lag der Solo-Verbrauch, bei dem selbst auf Langstrecken immer eine 8 vor dem Komma stand. Überzeugt hat indes die konstante Stromversorgung für den Caravan. Insgesamt führt der 1,9 Tonnen schwere, komfortabel gefederte Kombi den Caravan enorm sicher und souverän. Eine Empfehlung für Caravaner ist das Kamerasystem für 570 Euro.
Modell: Cross Country, 140 kW (190 PS)
Antrieb: Vierzylinder-Biturbo-Diesel, 8-Gang-Automatik, Allradantrieb
Grund-/Testwagenpreis: 54.350/71.590 Euro
Anhängelast Baureihe: 1600 bis 2000 kg
Innen angenehm leise auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Hochentwickelte Fahr- und Stauassistenzsysteme.
Im kalten Zustand ist der Diesel deutlich vernehmbar.
Vergleichsweise hoher Verbrauch im Solo-Betrieb.
Kofferraumvolumen: min. 529/max. 1441 Liter. Rückbank mit Durchladefunktion 1/3 und 2/3 umklappbar.
Die Sitze sind voll langstreckentauglich.
Die Kopfstützen der Rückbank lassen sich für eine bessere Sicht elektronisch abklappen.
Durchladeklappe in der Rückbank.
Rücksitze ohne Fernentriegelung im Kofferraum.
Laderaumabdeckung fährt nicht automatisch in die Ausgangsstellung zurück.
Der V60 Cross Country ist mit den gemessenen 1905 kg verhältnismäßig schwer.
Eingeschränkte Zuladung, wenn die Stützlast ausgereizt wird.
Abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Bedienung ist der V60 Cross Country ein modernes, ausgewogenes und langstreckentaugliches Zugfahrzeug. Mit seiner Bodenfreiheit und dem traktionsstarken Allradantrieb ist er auch für kleine bis mittlere Offroad-Passagen geeignet.