Volvo XC 60 T8 AWD Hybrid im Zugwagentest
Sport-SUV mit 40 km Elektro-Reichweite

Volvo-Haustuner Polestar heizt dem Plug-in-Hybrid ordentlich ein. Wie er Caravans zieht, haben wir für Sie getestet.

Volvo XC 60 T8 AWD Hybrid
Foto: Andreas Becker

Leistung hat das sportlichste aller XC60-Modelle mehr als genug, doch bei der Anhängelast erreicht es nicht die Top-Werte der Konkurrenz. Die darf bis zu 2,5 Tonnen ziehen. Der 1.070 Euro teure Schwenkhaken mit 100 Kilo Stützlast entriegelt elektrisch, muss aber manuell in der Endposition eingerastet werden. Ausgestattet ist er mit Stützbolzen für Fahrradträger, Öse fürs Abreißseil und integrierter Stromdose. Und die liefert dauerhaft über 11 Volt.

Alles andere wäre enttäuschend bei einem Auto, das einen 11,6 kWh großen Akku im Mitteltunnel hat, der sich extern laden lässt und der einen 87 PS starken E-Motor an der Hinterachse speist. Vorn arbeitet ein doppelt aufgeladener 2,0-Liter Benziner, der 318 PS an die Vorderachse schickt. Verlieren die 21-Zoll-Räder Grip, schiebt die Hinterachse sofort mit – eine mechanische Verbindung der Achsen vermisst man nicht.

Elektrische Reichweite und Sportfahrwerk

40 Kilometer Solo-E-Reichweite bei maximal 125 km/h sind realistisch, aber mit Caravan schaltet sich der Benziner nur selten ab. In die Verbrauchsrunde ging es mit halbvollem Akku. Trotzdem flossen 14,3 Liter Super in die Brennräume.

Das Edel-Sportfahrwerk mit Öhlins-Komponenten ist sensibel, aber extrem straff. Im Gespann nervt es darum mit starkem Wippen. Die 10.000 Euro Polestar-Aufschlag können sich Camper also sparen und zum normalen XC60 Hybrid greifen.

Antrieb, Fahreigenschaften und Verbrauch

Motor: Reihenvierzylinder Benziner mit Turbo- und Kompressoraufladung, 1969 cm3 (233 kW, 318 PS, 430 Nm); Heck-E-Motor (65 kW, 87 PS, 240 Nm), Systemleistung: 298 kW, 405 PS, 670 Nm, Abgasnorm: EU 6.
Tankvolumen: 70 L
Batteriekapazität: 11,6 kWh

Fahrleistungen

  • Beschl. 0–100 km/h: 5,4 s
  • Höchstgeschw.: 180 km/h

Testverbrauch (Liter/100 km)

  • solo/Gespann: 10,8/14,3
  • Strom-/Benz.-Verbr. (kWh/L): 18,7/2,3

 Knapp 90 Elektro-PS reichen bei vollem Akku und verhaltenem Gasfuß oftmals auch im Gespannbetrieb. Das traktionsstarke Zusammenspiel der Antriebe ergibt einen gelungenen Allradmodus.

 Das konsequent harte Sportfahrwerk in Verbindung mit 21-Zoll-Rädern ist im Gespannbetrieb wenig angenehm und entwickelt bei Querfugen eine spürbare Nick-Neigung. Das Zuschalten des Verbrennungsmotors unter Last erfolgt etwas verzögert und ist daher ein wenig unharmonisch.

Volvo XC 60 T8 AWD Hybrid
Andreas Becker
Fernentriegelung und einzeln klappende Rücksitze gibt’s nicht ...

Kofferraum, Variabilität und Sitze

Kofferraumvolumen: min. 468/max. 1395 Liter. Rücksitze 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar.

 Die Sitze des XC60 sind komfortabel und voll reisetauglich. Die hinteren Kopfstützen lassen sich für eine bessere Sicht elektronisch abklappen.

 Einzeln umlegbare Rücksitze und eine Fernentriegelung wären in dieser Preisklasse angemessen.

Gewichte und Abmessungen

Gewichte: Leergewicht gem./zul. Gesamtgewicht: 2.195/2.660 kg; Zuladung abgezogen Stützlast (100 kg): 365 kg. Anhängelast: 2.100 kg.Maximalgewicht des Zuges: 4325 kg

Maße: Länge/Breite/Höhe: 4.688/1.939/1.641 mm, Radstand: 2.865 mm

 Das hohe Leergewicht wirkt sich günstig auf die 100-km/h-Zulassung aus.

 Die Polestar-Engineered-Variante ist 56 Kilogramm schwerer als ihre Hybrid-Basis und büßt somit Zuladung ein.

Anhängekupplung:

Preis: 1.070 Euro
Einbau
: werksseitig
System
: elektr. entriegelnd
Höhe Kugelkopf
: 48 cm
Stützlast
: 100 kg

Elektrische Versorgung

Volvo XC 60 T8 AWD Hybrid
Redaktion
Unser Zugwagen-Test mit der Kühlschrank-Spannung.
  • Dauerplus: ✔
  • Plus über Zündung: ✔

Blinkerausfallerkennung

  • Einseitig: ✔
  • Beidseitig: ✔

Fazit

Sportler, SUV und Teilzeitstromer ist schon ein ziemlicher Spagat. Beim Polestar liegt der Fokus allerdings etwas zu sehr auf Sport. Für den Gespannbetrieb sind die XC60-Basis-Hybridvarianten besser geeignet, da sie bei gleicher Anhängelast komfortabler und vor allem günstiger sind.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten