VW Caddy Beach: Die vierte Generation des Minimobils

VW Caddy Beach Die vierte Generation

Anfangs belächelt, inzwischen eine feste Größe: Der kleinste Camper von VW auf Basis des Caddy ist der Caddy Beach. In diesen Tagen startet die vierte Generation mit kurzen und langen Modellen.

optionale Zeltplane für die Heckklappe beim VW Caddy Hersteller
Liegestatt misst 2 x 1,1 Meter beim VW Caddy
VW Caddy Frontansicht 3 Bilder

Die vierte Caddy-Generation ist komplett: Nach den kurzen Modellen samt Euro-6-Motoren hat VW jetzt den 47 Zentimeter längeren Caddy Maxi, die Allrad-Varianten "4Motion" sowie den Minicamper Caddy Beach vorgestellt. Obwohl der Caddy das Rüstzeug zum Ziehen schwerer Anhänger hat, steigen die Anhängelasten nicht. Wie bisher dürfen die Maxi-Versionen weniger ziehen als die kurzen. Und beim 1,2 TSI sorgt das DSG für um 100 Kilogramm höhere Zuglasten (1500 statt 1400 Kilogramm). Weiteres Kuriosum: Der einfache Conceptline darf als Maxi mit vernünftigem 102-PS-TDI 1,5 Tonnen ziehen, die besseren Ausstattungen aber nur 1,35 bzw 1,4 Tonnen mit DSG.

VW Caddy Beach als Caravan-Zugwagen

Da sich gerade der Beach als fescher Partner für kleinere Caravans anbietet, werfen wir einen Blick auf ihn. An den Talenten des Mini-Mobils ändert der neue Name nichts – die Ausstattung wurde im Vergleich zum Vorgängermodell Tramper minimal verändert. So kommen jetzt Magnetvorhänge zum Einsatz, während die im Heck befindliche Bedienung für die Zentralverriegelung und das Öffnen der Heckklappe serienmäßig an Bord sind. Im Alltag hat die Maxi-Version Vorteile, spielt doch der lange Beach den unaufgeregten Familien-Fünfsitzer.

Neu ist die NOx-Bremse der Dieselmotoren, beispielsweise mit "AdBlue" aus dem Tank hinter der Frontschürze. Der Tankstutzen wurde so dimensioniert, dass man auch an die Lkw-Zapfsäule fahren kann, die das 8-Liter-Behältnis in Sekunden füllt. Flaschen-Gefummel bleibt einem also erspart – auch hier machen sich die Gene des Nutzfahrzeugs bemerkbar, das der Caddy im Herzen noch immer ist. Wobei die mit lastabhängigen Dämpfern versehene Starrachse im Heck – und nicht nur die – merklich komfortabler abgestimmt wurde. Federungskomfort ist neben den modernen Infotainment- und Assistenzsystemen die größte Neuerung im VW Caddy der vierten Generation.

Zur Startseite