Feinschliff an Licht und Antrieb machen den Bestseller-SUV zum noch besseren Zugwagen.
Feinschliff an Licht und Antrieb machen den Bestseller-SUV zum noch besseren Zugwagen.
Das "Eins-für-alles-Auto" Tiguan und sein längerer Bruder Allspace wurden überarbeitet: Links und rechts des retuschierten Markenlogos tünchen neue Matrix-LED-Scheinwerfer die Nacht weiß; den Gegenverkehr pixeln sie im Fernlichtmodus so exakt aus, dass er nicht geblendet wird. Das LED-Licht ist, wie das volldigitale Cockpit, in der Ausstattungslinie Elegance Serie, kostet ansonsten 1940 Euro.
Gleich hinter den Scheinwerfern verwandelt der EA288 evo Diesel-Öl in 200 PS bei 400 Newtonmeter Drehmoment. Und das effektiv: Nur 12,1 Liter verbrannten in den vier Zylindern auf 100 Kilometer – mit zwei Tonnen Masse im Schlepp. Solofahrten sind auch mit sieben Litern drin. Der Diesel zeigt so einmal mehr, dass er nach wie vor am besten zum SUV passt – erst recht, wenn es als Zugwagen gebraucht wird und er noch sauberer geworden ist.
Auch das DSG harmoniert besser als bisher mit dem um 20 PS erstarkten TDI. Die Gangwechsel passen auf den Punkt, sogar die Gedenksekunde beim Anfahren scheint sich verkürzt zu haben. Das dreifach verstellbare DCC-Fahrwerk (1.045 Euro) macht nichts falsch, findet die Balance zwischen straffer Stabilität und Komfort.
Drinnen ist (fast) alles wie gehabt: Die fünf Sitze in Reihe zwei und drei machen den Tiguan zum Van und im Handumdrehen zum Transporter, die Vordersitze sind bequem und die Übersicht gut. Die Heizung hat bei der Modellpflege ihre Drehregler verloren – leider.
Motor: Vierzylinder-Turbodiesel, 1968 cm3, max. Drehmoment 400 Nm ab 1.750/min.
Abgasnorm: Euro 6d-ISC-FCM.
Tankvolumen: 58 L, AdBlue: 12 L
Fahrleistungen:
Testverbrauch:
Früh anliegendes Drehmoment.
Sehr gut auf Motor abgestimmtes DSG.
Hohe Fahrstabilität bei gutem Federungskomfort.
Sparsamer Verbrauch.
Leichte Losfahrverzögerung muss beim Rangieren und flotten Starts einkalkuliert werden.
Kofferraumvolumen: min. 760/max. 1.920 Liter. Verschiebbare Rücksitze mit Lehnenfernentriegelung und Neigungsverstellung; 40/20/40 geteilt umklappbar. Zwei Einzelsitze versenkt im Kofferraum.
Bequeme Vordersitze, für zwei Erwachsene komfortable Rückbank.
Gewicht:
Maße:
Gute Zuladung auch mit abgezogener Stützlast.
Um 75 kg erhöhtes zulässiges Gesamtgewicht und um 110 kg erhöhte Hinterachslast im Zugbetrieb.
100-km/h-Tauglichkeit im Fahrzeugschein eingetragen.
Keine Einschränkungen durch hohes zulässiges Gesamtzuggewicht.
Anhängerkupplung:
Elektrische Versorgung
Der Tiguan ist kein Schnäppchen, aber ein sehr gutes Zugfahrzeug, das als Langversion Allspace die Brücke schlägt zwischen Kombi, Van und SUV. Mehr braucht man im automobilen Alltag nicht. Der neue Motor und das LED-Matrix-Licht sind eine echte Bereicherung – und Empfehlung.