Zugwagen: Cabrios im Test: Caravaning Urlaub mit dem Caprio

Cabrios als Caravan-Zugwagen Cabrio vor dem Caravan

Mit einem Cabriolet als Zugwagen ist schon die Anreise wie Urlaub. Wir stellen Ihnen die zugkräftigsten Exemplare dieser Gattung vor.

Cabrio Caravaning-Archiv
Mercedes E-Klasse
Jeep Wrangler unlimited
Audi A3
Audi A5 10 Bilder

Sie werden beginnen, Rekorde aufzustellen. Mein persönlicher stammt übrigens aus dem Jahr 2008: 900 Kilometer offen. Am Stück trotz heftiger Gewitterschauer. Bei Tacho 110, auf französischen Autobahnen mit einem kompakten Gespann locker möglich, schossen die dicken Tropfen einfach über die Windschutzscheibe hinweg und kamen knapp hinter der Rückbank wieder auf.

Ein Cabrio als Zugwagen eröffnet ganz neue Perspektiven. Und wer denkt, Oben-ohne-Autos würden nur für kleine Caravans taugen, der irrt. Hochfeste Stähle für die Karosserien und potente Motoren erlauben Anhängelasten ohne Abstriche. Selbst ein Klassiker wie das Golf Cabriolet darf bis zu 1,7 Tonnen schleppen, Audi mutet dem A5 3.0 TDI sogar 2,1 Tonnen zu Höchstwert unter den Pkw-Cabrios.

Nur Offroader wie der Mercedes G 500 oder der viertürige Jeep Wrangler Unlimited 2.8 CRD liegen mit 2850 und 2200 Kilo leicht darüber. Allerdings wird der Mercedes-Klassiker in Kürze eingestellt, weshalb er in der Tabelle unten fehlt, und der Jeep darf nur so viel schleppen, wenn die kürzere Achsübersetzung gewählt und gekauft wird.

Freilich: Für den Familien-Campingurlaub könnte die Ladekapazität einiger Cabrios knapp werden. Doch wer zu zweit reist, kann neben dem Caravan und dem Cabrio-Kofferraum auch die Rücksitze als Gepäckablage nutzen. Zum Beispiel für wasserdichte Gepäckrollen. Dann kann man im Regen auch langsamer fahren.

Die Liste in der Fotoshow nennt alle Cabrios mit nennenswerter Anhängelast. Aus Gründen der Übersichtlichkeit fehlten beim ein oder anderen Modell die Basis-Motoren, die entweder aufgrund geringer Anhängelasten oder Drehmomente keine besonders gute Gespanntauglichkeit erwarten lassen. Dafür ist der Knuffige Fiat 500 C dabei.

Zur Startseite