Neue Abgasnorm 2019
100 Zugwagen mit Euro 6d-Temp

Euro dies, Euro das – Abgasnormen werden heiß diskutiert. Was die neue Norm Euro 6d-Temp besser macht und 100 Zugwagen, die sie jetzt schon erfüllen, hat CARAVANING für Sie zusammengestellt.

Euro 6d-Temp
Foto: Dieter S. Heinz

Man kann es nicht mehr leugnen: Diesel sind ein Problem. Zumindest noch. Die Stickoxid-Belastung in Ballungsgebieten ist alarmierend, und das nicht zuletzt wegen der Selbstzünder. Deren NOx-Ausstoß im realen Alltagsgebrauch ist meist nicht nur hoch, sondern oft um bis zu 20 Mal höher als in der Typzulassung eigentlich angegeben. Das liegt natürlich an dem einen oder anderen Schmu, den die Hersteller betreiben, jedoch hauptsächlich daran, welchen Spielraum die bisherigen Messverfahren ihnen gelassen haben. Denn um zuvor beispielsweise Euro 5 oder auch die Euro 6 zu erlangen, mussten die Grenzwerte lediglich auf dem NEFZ-Prüfstand im Labor eingehalten werden. Was aber auf der Straße im Echtbetrieb tatsächlich ausgepustet wurde, interessierte die Politik nicht.

An dieser Stelle wird jetzt eingegriffen: Ab dem ersten September 2019 tritt die Euro-6d-Temp-Norm für Neuzulassungen in Kraft. Diese markiert eigentlich keine neue Norm, sondern ein Messverfahren, das zusätzlich zum neuen WLTP-Zyklus (Euro 6c; Rollenprüfstand) absolviert werden muss. Der hierfür angesetzte RDE-Zyklus (Real Driving Emissions) beinhaltet erstmals Grenzwerte für Tests unter realen Fahrbedingungen. Zunächst dürfen Euro 6d-Temp Dieselfahrzeuge hier das 2,1-Fache des erlaubten Laborwerts von 80 mg/km emittieren, ab 2020 (Euro 6d) sinkt diese Grenze auf das 1,5-Fache. Erlaubt sind dann nur noch höchstens 120 mg/km im Echtbetrieb. Dies bedeutet eine drastische und notwendige Reduktion des Stickoxid-Ausstoßes aktueller Dieselfahrzeuge.

Euro 6d-Temp
Andreas Becker
Ab aufs Land: Seit 1. Januar 2019 dürfen keine Diesel-Fahrzeuge mit Abgasnorm Euro 4 oder schlechter in die Stuttgarter Innenstadt fahren.

lso endlich eine Euro-Norm, die fruchtet? Definitiv ja, so Dirk Gulde, der die regelmäßig durchgeführten NOx-Messungen bei unserer Schwesterzeitschrift auto motor und sport begleitet: „Die etwa 30 bisher von uns getesteten Euro-6d-Temp-Diesel fielen alle mit sehr geringen NOx-Werten positiv auf. Der Spitzenreiter, ein DS 7, kam auf gerade mal elf Milligramm pro Kilometer.“

Ein generelles Fahrverbot für Diesel ist derzeit nicht zu befürchten. Jedoch werden schrittweise Euro-4 und -5-Autos aus den Städten verbannt – und auch Euro 6b und 6c sind bereits im Gespräch. Euro 6d-Temp bleibt davon nach aktuellem Stand verschont. Es gilt also: Augen auf beim Dieselkauf. Unabhängig davon steht fest: So schnell kommt kein anderes Antriebskonzept an die Zugwagen-Performance eines Diesels heran.

Im Folgenden haben wir für Sie eine Liste von Kombis, SUV und Vans mit Euro-6d-Temp-Diesel und mindestens 1500 Kilogramm Anhängelast zusammengestellt. Da die Hersteller laufend neue Fahrzeuge homologieren, wird sich die Liste in den kommenden Monaten weiter füllen.

100 Zugfahrzeuge mit Euro 6d-Temp

Marke

Modell

Leistung (PS)

zulässige Anhängelast (kg)

Alfa Romeo

Stelvio 2.2 Diesel 16V Q4

190/210

2300

Alpina

D5 S Touring

388

2000

Audi

Q2 30 TDI

116

1700

Audi

Q3 35 TDI

150

2000

Audi

Q5 35/40 TDI Quattro

163/190

2400

Audi

Q7 45/50 TDI Quattro

231/286

2700

Audi

A4 Avant 35/40 TDI

150/190

1700

Audi

A4 Avant 40 TDI Quattro

190

1800

Audi

A6 Avant 40 TDI

204

2000

Audi

A6 Avant 45/50 TDI Quattro

231/268

2000

BMW

X1 18d sDrive

150

1800

BMW

X1 20d xDrive

190

2000

BMW

X2 s/x Drive18d

150

1800

BMW

X2 xDrive20d

190

2000

BMW

X3 xDrive30d

265

2000

BMW

X5 M50d

400

2700

BMW

X5 xDrive30d

265

2700

BMW

X7 xDrive30d

265

3500

BMW

320d Touring xDrive

190

1800

BMW

520d Touring

190

2000

BMW

218d Active Tourer xDrive

150

1600

BMW

218d Gran Tourer

150

1500

BMW

218d Gran Tourer xDrive

150

1600

BMW

220d Active Tourer

190

1500

BMW

220d Active Tourer xDrive

190

1600

BMW

220d Gran Tourer

190

1500

BMW

220d Gran Tourer xDrive

190

1600

Citroën

C5 Aircross BlueHDI 180

177

1650

Citroën

Berlingo BlueHDI 130

130

1500

Citroën

C4 Spacetourer BlueHDI 130/160

131/163

1700

Citroën

Grand C4 Spacetourer BlueHDI 130/160

131/163

1550/1600

DS

DS 7 Crossback BlueHDI 130/180

130/177

1500/1850

Ford

Edge 2.0 Ecoblue/Bi-Turbo

190/138

2000

Ford

Focus Turnier 2.0 Ecoblue

150

1800

Ford

Galaxy 2.0 Ecoblue

120

1700

Ford

Galaxy 2.0 Ecoblue

150/190

2000

Ford

Galaxy 2.0 Ecoblue Bi-Turbo

240

2000

Ford

S-Max 2.0 Eco Blue

120

1700

Ford

S-Max 2.0 Eco Blue

150/190

2000

Ford

S-Max 2.0 Eco Blue Bi-Turbo

240

2000

Ford

Tourneo Custom 2.0 TDCi 310

105/130/170

2000/2100

Ford

Tourneo Custom 2.0 TDCi 320

105/130/170

1850-2100

Hyundai

Santa Fe 2.0 CRDi 2WD/4WD

150

2500

Hyundai

Santa Fe 2.2 CRDi 4WD

200

2500

Hyundai

i30 Kombi 1.6 CRDi

115/136

1500

Jaguar

E-Pace D150/180/240 AWD

150/180/240

1800

Jaguar

F-Pace 20d/25/30d AWD

150/240/300

2400

Jaguar

XF Sportbrake 20d

180

2000

Jaguar

XF Sportbrake 25d AWD

240

2000

Jaguar

XF Sportbrake 30d

300

2000

Jaguar

XF Sportbrake E-Performance

163

2000

Jeep

Cherokee 2.2 Multijet II 4x4 AD II

195

2494

Jeep

Grand Cherokee 3.6 V6 Multijet 4x4

190/250

3500

Jeep

Wrangler Unlimited 2.2 CRDi

200

2495

Kia

Sorento 2.2 CRDi 2/AWD

200

2500

Kia

Ceed SW 1.6 CRDi

115/136

1500

Kia

Optima Sportswagon 2.6 CRDi

136

1800

Land Rover

Discovery Sd4 4x4

240

3500

Land Rover

Discovery SDV6 4x4

306

3500

Land Rover

Range Rover Evoque D150/180/240 AWD

150/180/240

2000

Land Rover

Range Rover SDV6

275

3500

Land Rover

Range Rover Velar D180 4WD

180

2400

Land Rover

Range Rover Velar D240/275/300 4WD

240/275/300

2500

Mazda

CX-5 Skyactiv-D 150/D 184 AWD

150/184

2000/2100

Mazda

6 Kombi Skyactiv-D 150/184/AWD

150/184

1800

Mercedes

C 180/200/220/300 d T

122/150/160/194/245

1800

Mercedes

E 200/220/300/350 d T

150/194/245/286

2100

Mercedes

E 400 d T 4Matic

340

2100

Mini

Countryman Cooper D All4

150

1800

Mini

Countryman Cooper SD All4

190

1800

Mini

Clubman Cooper SD All4

190

1500

Opel

Grandland X 1.5 Diesel

130

1500

Opel

Grandland X 2.0 Diesel

177

2000

Opel

Mokka X 1.6 Diesel

110/136

1500

Opel

Astra Sports Tourere 1.6 BiTurbo Diesel

150

1700

Opel

Astra Sports Tourer 1.6 Diesel Start/Stop

136

1500

Opel

Combo Life 1.5 Diesel

131

1500

Opel

Insignia Country Tourer 2.0 Diesel

170

1950

Opel

Insignia Country Tourer 2.0 Diesel 4x4

170

2200

Opel

Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel

170

1950

Opel

Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel 4x4

170

2200

Opel

Zafira 1.6 Diesel

120/136

1600/1650

Opel

Zafira 2.0 Diesel

130/170

1650

Peugeot

3008 BlueHDi 180

177

2000

Peugeot

5008 BlueHDi 180

177

1800

Peugeot

308 SW BlueHDi 180

177

1600

Peugeot

Rifter BlueHDi 130 L1

131

1500

Peugeot

Traveller BlueHDi 100/120

102/120

1800

Peugeot

Traveller BlueHDi 150/180

150/177

2300

Seat

Ateca 1.6 TDI

115

1500

Seat

Ateca 2.0 TDI

150

1800

Seat

Leon ST 1.6 TDI

115

1500

Seat

Leon ST 2.0 TDI

150

1800

Seat

Leon ST 2.0 TDI 4Drive

150

1700

Toyota

Proace Verso 1.5 D-4D

120

1800

Toyota

Proace Verso 2.0 D-4D

150/177

2300/2000

Volvo

XC40 D3 AWD

150

2000

Volvo

XC40 D4 AWD

190

2100

Volvo

XC60 D3/4

150/190

2300

Volvo

XC60 D4/5 AWD

190/235

2400

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten