Der Mercedes GLC ist der Nachfolger des GLK. Durch den zum Marktstart serienmäßigen Allradantrieb dürfen die 170 respektive 204 PS starken Diesel-Modelle GLC 220d und GLC 250d 2500 Kilogramm ziehen, der 211 PS starke Benziner GLC 250 immerhin 2400. Die Stützlast beträgt 90 Kilogramm. Ebenfalls Standard ist die den 4matic-Modellen die Neungang-Automatik 9G-Tronic. Im Offroad-Technik-Paket hat der GLC ein Programm "Anhänger", das das Losfahren auf nasser Wiese erleichtern soll. Die Preise beginnen bei 44 506 Euro für den Mercedes GLC 250 4matic. Der Mercedes GLC 220d kostet 44.863 Euro, und der GLC 250d steht ab 46.410 Euro in der Preisliste.
VW Golf und Passat als Alltrack
Der Golf Alltrack rückt grundsätzlich mit Allradantrieb aus und darf mit den 150- und 184-PS-Varianten des 2.0 TDI zwei Tonnen anhängen. Sogar der 1.6 TDI mit 110 PS und Schaltgetriebe schleppt 1700 respektive 1900 Kilo (bei 8 % Steigung) weg. Die Preise beginnen bei 30 200 Euro.
Bis zu 2200 Kilogramm Anhängelast und damit 200 mehr als dem Standard-Variant mit Allradantrieb gestattet VW dem größeren Passat Alltrack, für den es natürlich auch den Anhänger-Rangierassistenten, der per Joystick rückwärts fährt und automatisch lenkt, gibt. Im VW Passat Alltrack arbeiten die Motoren aus der zivilen Version: drei TDI mit je zwei Litern Hubraum in drei Leistungsstufen – 150 PS, 190 PS und 240 PS. Der 150 PS starke TDI mit manuellem Sechsgang-Getriebe kostet ab 38 550 Euro, der 190-PS-Motor mit 6-Gang-DSG 43 200 Euro. 47 150 Euro ruft VW für den 240-PS-TDI-Alltrack mit 7-Gang-DSG auf. Als Benziner steht der 2.0 TSI mit 220 PS zur Wahl.