Schade nur: Sogar der stärkste Diesel mit 115 PS, darf nur 1.150 Kilogramm ziehen. Mit maximaler Last an der starren Anhängekupplung (536 Euro) kommt der Vierzylinder bestens zurecht, solange die Fuhre in Schwung ist. Denn beim Anfahren fehlt es dem 1,6-Liter etwas an Kraft, was wiederum eine Erklärung für die beschränkte Anhängelast sein könnte.
Jedenfalls muss der Fahrer viel mit der Kupplung arbeiten, was die aber klaglos wegsteckt. Das Fahrwerk – Ford stellt den Tourneo Connect auf die Plattform des Focus – führt den Anhänger sicher und stabil.
Auch federn tut der Van in allen Beladungszuständen passabel. Die Zuladung beträgt selbst mit angekuppeltem Caravan 555 Kilogramm. Der riesige Kofferraum und die vielen praktischen Fächer verleiten dazu, ordentlich einzuladen. Übrigens: Noch mehr einpacken darf und kann die Langversion Grand Tourneo Connect.
Sitze und Sitzposition nehmen selbst Langstrecken den Schrecken – auch, weil die Aussicht durch die großen Scheiben prima ist. Der Gespannverbrauch liegt mit 11,7 Litern auf akzeptablem Niveau. Fazit: Als Partner für kompakte Caravans macht der günstige Ford Tourneo Connect eine gute Figur.
Alle Infos zum Ford Tourneo Connect im Überblick
Motor: 1,6 TDCi, 85 kW (115 PS)
Antrieb: Vorderradantrieb, Sechsgang-Schaltgetriebe.
Testwagengrund/-endpreis: 26.900/29.304 Euro
Preisspanne Baureihe: 18.880 bis 26.900 Euro
Testwertung
+ Komfortables, sicheres Fahrwerk; gute Sitzposition vorne und hinten; viel Stauraum und viele Ablagen inklusive 12-Volt-Anschlüsse; Steckdose mit Dauerplusleitung; gute Rundumsicht; Titanium mit kompletter Ausstattung zu günstigem Preis; sehr gute Sicherheitsausstattung inkl. Anhänger-ESP.
- Geringe Anhängelast und Zuladung; Rückfahrkamera-Bildschirm im hoch hängenden Innenspiegel gewöhnungsbedürftig; Schiebetüren arretieren geöffnet nicht; übereifriges ESP; viele Ausstattungen nur in Kombination miteinander erhältlich.
Alle Testdaten zum Ford Tourneo Connect
Technische Daten
Motor/Antrieb: Vierzylinder-Turbodiesel, 1560 cm3, max. Drehmoment 270 Nm ab 1750/min. Abgasnorm: Euro 5b.
Fahrleistungen solo
Beschleunigung 0–100 km/h13,8 s
Höchstgeschwindigkeit165 km/h
Verbrauch (Diesel) Liter/100 km
im Test solo/Gespann 6,9/11,7
Norm Stadt/Land/komb. 5,6/4,6/4,9
Maße/Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4418/2137/1854 mm.
Leergewicht/zul. Gesamtgewicht: 1650/2270 kg; Zuladung abgezogen Stützlast (75 kg): 555 kg. Anhängelast 12 %: 1151 kg. Maximalgewicht des Zuges: –
Testgewicht Zugwagen/Caravan: 1800/1150 kg. Kofferraumvolumen: 1029/2410 Liter.